VerbraucherHammer
Ihr Portal für Verbraucherrechte
Ob Abgasskandal, Fluggastrechte oder Online Casino-Rückerstattung: Wir beraten Sie kostenfrei und helfen Ihnen, unkompliziert an Ihr Recht zu kommen.
Schadensersatzansprüche in wenigen Minuten prüfen
Unsere Experten beraten Sie kostenfrei und unverbindlich
Rechtsdurchsetzung ist auch ohne Rechtsschutzversicherung kostenfrei möglich
Jetzt beraten lassen
Minimieren
Wussten Sie schon?
“Glücksspieler müssen nicht mit Strafen rechnen, wenn sie in einem illegalen Online-Casino gespielt haben. Das Verbot von Online-Casinos ohne deutsche Lizenz soll Verbraucher nämlic”

Jaqueline Braun
Teamleiterin
Wussten Sie schon?
“Mehrere Gerichte haben Online-Glücksspielern eine Erstattung ihrer kompletten Verluste zugesprochen. Die jeweiligen Casinos haben ihre Spiele illegal in Deutschland angeboten. ”

Sandra Rosenberg
Projektleiterin
Wussten Sie schon?
“Auch nach dem Aufspielen eines Software-Updates können Sie Schadensersatzansprüche für ein manipuliertes Auto geltend machen.”

Isabella Hüttig
Partneranwältin
Wussten Sie schon?
“Erst seit dem 01. Juli 2021 ist Online-Glücksspiel in Deutschland erlaubt. Allerdings dürfen nur Casinos mit deutschen Lizenzen ihre Spiele hierzulande anbieten. ”

Christian Brade
Geschäftsführer
Wussten Sie schon?
“Mit einer Glücksspiellizenz aus dem Ausland dürfen Online-Casinos ihre Dienstleistungen in Deutschland nicht anbieten. Viele Online-Glücksspielanbieter sind daher illegal. ”

Lászlo König
Diplom-Jurist
Wussten Sie schon?
“Die Deutsche Umwelthilfe hat insgesamt acht Abschalteinrichtungen in Mercedes-Autos entdeckt. Auch Daimler ist vom Dieselskandal betroffen und musste deshalb Fahrzeuge zurückrufen.”

Isabella Hüttig
Partneranwältin
Wussten Sie schon?
“Auch ohne Rechtsschutzversicherung können zivilrechtliche Ansprüche oft kostenfrei eingeklagt werden. Möglich wird dies durch die Zusammenarbeit mit Prozesskostenfinanzierern. ”

Sandra Rosenberg
Projektleiterin
Wussten Sie schon?
“Verbrauchern steht wegen des Abgasskandals oft auch nach Eintritt der Verjährung ein Schadensersatzanspruch zu. Dieser wird als Restschadensersatzanspruch bezeichnet.”

Lászlo König
Diplom-Jurist
Wussten Sie schon?
“Jahrelang erlaubte nur Schleswig-Holstein seinen Einwohnern das Glücksspiel in Online-Casinos. Die meisten deutschsprachigen Online-Casinos waren daher illegal. ”

Sandra Rosenberg
Projektleiterin
Wussten Sie schon?
“Laut BGH steht Verbrauchern auch nach Verkauf eines manipulierten Fahrzeuges weiterhin ein Schadensersatzanspruch zu.”

Isabella Hüttig
Partneranwältin
Wussten Sie schon?
“Audi verwendete in Dieselmodellen bis zu vier unzulässige Abschalteinrichtungen gleichzeitig. Das KBA bestätigte die Unzulässigkeit und ordnete Rückrufe an.”

Jaqueline Braun
Teamleiterin
Wussten Sie schon?
“Die Verwendung sogenannter Thermofenster ist laut EuGH oftmals unzulässig. Eine Vielzahl der im Verkehr befindlichen Euro 5 Dieselfahrzeuge ist somit vom Abgasskandal betroffen. ”

Tina Seburg
Teamleiterin
Wussten Sie schon?
“Auch nach 2015 produzierte VW-Modelle wurden teilweise manipuliert. Die Autos erkennen, wenn sie auf einem Prüfstand getestet werden und verbessern ihre Abgaswerte dann.”

Christian Brade
Geschäftsführer
Wussten Sie schon?
“Viele Kreditverträge enthalten unzulässige Klauseln und lassen sich daher unbegrenzt lang widerrufen. Normalerweise ist dies nur bis zu 14 Tage nach Vertragsabschluss möglich. ”

Tina Seburg
Teamleiterin
Wussten Sie schon?
“Online-Tischspiele wie Black Jack oder Roulette sind in Deutschland verboten, sofern um Geld gespielt wird. Die Verluste aus diesen Spielen können daher oft erstattet werden. ”

Sandra Rosenberg
Projektleiterin
Wussten Sie schon?
“Auch ausländische Fahrzeughersteller wie Fiat haben ihre Autos illegal manipuliert und müssen sich nun wegen des Abgasskandals vor Gericht verantworten. ”

Tina Seburg
Teamleiterin
Wussten Sie schon?
“Auch Gebrauchtwagenkäufern steht ein Anspruch auf Schadensersatz zu. Entscheidend ist laut BGH allein, ob die PKW-Besitzer zum Kaufzeitpunkt von den Manipulationen wussten. ”

Christian Brade
Geschäftsführer
Wussten Sie schon?
“Online-Casinos waren in Deutschland in den vergangenen zehn Jahren fast komplett illegal. Wer online Geld verspielt hat, kann sich dieses daher oft zurückerstatten lassen.”

Lászlo König
Diplom-Jurist
Kostenlose Beratung
Mit unserem Schnellcheck können Sie in wenigen Minuten prüfen, ob Sie Anspruch auf Schadensersatz oder eine Rückerstattung haben. Gern beraten wir Sie im Anschluss kostenfrei und unverbindlich.
Geballte Expertise
Unser Team besteht aus weit mehr als 100 Experten mit langjähriger Berufserfahrung. Mit uns haben Sie einen starken Partner an Ihrer Seite.
Das beste Netzwerk
Unser Anwalts-Netzwerk ist für mehrere Grundsatzurteile verantwortlich und hat bereits zehntausenden Verbrauchern erfolgreich zu Schadensersatz verholfen.
Unsere Themen
Bei diesen Themen unterstützen wir Sie
Wir informieren Sie ausschließlich über juristische Themenkomplexe, zu denen wir eine ausgeprägte Expertise aufgebaut haben. Unser Team sucht stets nach Skandalen und Ungerechtigkeiten, von denen eine Vielzahl von Verbrauchern betroffen ist. Wir erklären, ob und wie Sie sich in diesem Fall juristisch zur Wehr setzen können. Aktuell haben wir uns auf folgende Themenkomplexe spezialisiert:
1
Abgasskandal
Deutschlandweit wurden mehr als drei Millionen Fahrzeuge illegal manipuliert. Neben VW sind auch Hersteller wie Audi, Daimler, Porsche, Opel und Fiat vom Abgasskandal betroffen. Aufgrund des Skandals haben die manipulierten Fahrzeuge unter anderem stark an Wert verloren. Doch betroffene Verbraucher können in den meisten Fällen Schadensersatzansprüche durchsetzen. Mehr erfahren...
2
Online-Glücksspiel
Online-Casinos waren in Deutschland mehrere Jahre in fast allen Bundesländern illegal. Dennoch haben viele Glücksspielanbieter ihre Spiele hierzulande beworben und auf deutschsprachigen Seiten angeboten. Wer in den vergangenen Jahren Geld beim Online-Glücksspiel verloren hat, kann sich diese Verluste daher in vielen Fällen erstatten lassen. Mehr erfahren...
3
Autokredit-Widerruf
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Fast alle Kreditverträge, die Verbraucher in den letzten Jahren abgeschlossen haben, enthalten fehlerhafte Klauseln. Deshalb können Kreditnehmer ihre Verträge oft unbefristet widerrufen und davon profitieren. Mehr erfahren...

Sie haben Fragen?
Wir beantworten Ihnen gerne alle offenen Fragen – kostenlos und unverbindlich. Sie erreichen uns Montag bis Freitag 8:00-17:00 Uhr
Sie möchten Ihren Fall direkt prüfen? Starten Sie jetzt unseren Schnellcheck.
So einfach geht's
In drei Schritten zu Ihrer Entschädigung
Schritt 1
Füllen Sie unser kostenfreies Formular aus und prüfen Sie unkompliziert und in wenigen Schritten, ob Sie möglicherweise Anspruch auf Schadensersatz haben.
Schritt 2
Unsere Experten schauen sich Ihren Fall ganz genau an, melden sich innerhalb des nächsten Werktages bei Ihnen und beraten Sie dahingehend, ob und wie Sie Ihre Rechtsansprüche durchsetzen können.
Schritt 3
Unsere Partneranwälte setzen Ihre Rechte unkompliziert durch. Oftmals ist dies selbst für Verbraucher ohne Rechtsschutzversicherung kostenfrei möglich. Sie lehnen sich nun zurück und erhalten schon bald Ihre Entschädigung.
Wir in Zahlen
100
+
Experten an Ihrer Seite
71000
Verbraucher unterstützt
98
%
Erfolgsquote unserer Partnerkanzleien
Aktuelle Neuigkeiten
Bleiben Sie auf dem Laufenden
24. Aug
Das ist der aktuelle Stand im Wohnmobil-Abgasskandal
Wohnmobile sind im Trend. Doch auch Trend-Objekte können Teil eines Skandals sein. So sind viele Reisemobile mit Fiat-Motoren illegal manipuliert worden. Was betroffene Fahrzeughalter deswegen unternehmen können, erklären wir von VerbraucherHammer nachfolgend.
17. Aug
Diese Online-Glücksspiele sind in Deutschland illegal
Obwohl der deutsche Online-Glücksspielmarkt liberalisiert wurde, sind manche Spiele hierzulande weiterhin illegal. Wir von VerbraucherHammer erklären nachfolgend, welche Spielarten von dem Online-Glücksspiel-Verbot betroffen sind.
8. Aug
Elektroautos laufen Dieseln in der EU den Rang ab
In der Europäischen Union wurden aktuell erstmals mehr Elektroautos als Diesel zugelassen. Wir von VerbraucherHammer erläutern nachfolgend, wieso diese Nachricht so besonders ist und was sie mit dem Abgasskandal zu tun hat.